Roman Grinberg erfreute erstmals die Linzer Gemeinde mit seinem Klezmer Swingtett.
Auch dieses Mal war die Synagoge fast zu klein für den Ansturm der Anmeldungen.
Roman Grinberg und seine Musiker brachten mit ihrer schwungvollen Art jüdische Musik in frischen, mitreißenden Arrangements auf die Bühne.
Jiddische Melodien erklangen in einem unverwechselbaren Jiddisch-Jazz-Sound.
Ob melancholisch oder temperamentvoll, das Publikum liebte es. Die Musiker zauberten ein Lächeln und Lachen auf die Gesichter aller Besucher und Besucherinnen. Standing Ovations waren die natürliche Folge dieses wunderbaren Auftritts.
Danach folgte ein gemütliches Beisammensein aller Gäste bei kosherem Wein. Die Stimmung war ausgelassen und ließ für ein paar Stunden vergessen, dass sich die Reichspogromnacht drei Tage später zum 87. Mal jährte.
Aber genau das ist das Wichtigste – Jüdisches Leben heute und in der Zukunft zu leben.
Mit diesem Konzert, zu diesem Zeitpunkt, wurde ein Zeichen gesetzt.



